Technische Daten
Name |
Aktivkohlefilter Ultrac A 1100 Plus |
Produkt |
Aktivkohlefilter Ultrac A Plus |
FM-Artikelnummer |
70148498600 |
Donaldson Artikelnummer |
1C484986 |
Typ |
A 1100 |
Nominale Durchflussleistung bei 7 bar ü (bezogen auf 1 bar absolut und 20 °C) |
1100 m³/h |
Differenzdruckindikator |
Economizer (zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Austauschpunktes des Filterelements) |
Kondensatableiter |
mit Verschlussstopfen |
Anschluss |
G 2 |
Gewicht des Gehäuses der Standardvariante ohne Element |
7,2 kg |
Gehäuse |
Filtergehäuse (DF 1100 ZS) mit Gewindeanschluss |
Auslegung, Fertigung & Konformitätsbewertung |
nach Druckgeräte-Richtlinie 97/23/EG für Fluide der Gruppe 2 |
Maximaler Betriebsdruck |
16 bar ü |
Maximale Betriebstemperatur |
bis 65 °C (Auslegungstemperatur 120 °C) bei 16 bar |
Silikon- und trennmittelfrei |
Silikon- und trennmittelfreie Filterelemente und -gehäuse |
Stützmantel |
Standard-Filterelement mit Edelstahl-Stützmantel |
ATEX Ausführung |
auf Wunsch möglich |
Anmerkung |
bei starker Verschmutzung und Feuchtigkeit sind Vorfilter erforderlich |
Garantie für Filtergehäuse |
5 Jahre Sicherheitsgarantie auf Materialbeständigkeit der Filtergehäuse |
MERKMALE
Die Adsorptionsfilter sind Aktivkohlefilter. Sie haben einen integrierten Partikelfilter, der Öldämpfe und Gerüche sowie Kohlenwasserstoffe zurückhält. Gefiltert werden außerdem die Feststoffpartikel in Gasen und Druckluft. Die Filterelemente sind für den Einsatz im industriellen Bereich vorgesehen. Die hohe Absorptionskapazität des Filters und die gute Abscheideleistung bei niedrigem Differenzdruck sind der innovativen Filtrationstechnologie geschuldet. Zuverlässig wird die unter ISO 8573-1 beschriebene Druckluftqualität erreicht und die Leistungsdaten sind nach ISO 12500 validiert. Der Aktivkohlefilter kann dank des strömungsoptimierten Designs sehr wirtschaftlich Druckluft aufbereiten. Der Druckverlust ist gering, wodurch Energiekosten eingespart werden.
EINSATZGEBIETE
Die Adsorptionsfilter werden in der chemischen und pharmazeutischen Industrie eingesetzt sowie in Industrien, die Leiterplatten und CDs herstellen. Sie finden zusätzlich Verwendung in der Oberflächenveredelung, im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Energieversorgung.
PRODUKTBESCHREIBUNG
Der Absorptionsfilter Ultrac A besteht aus zwei Filterstufen, wobei in der Absorptionsstufe Kohlenwasser und Gerüche sowie Öldämpfe dank der enthaltenen Aktivkohle durch Absorption entfernt werden. Die Tiefenfilterstufe besteht aus einem Mikrofaservlies Ultrair. Das Stützgewebe und ein äußerer Edelstahlstützmantel fixieren Filter- und Absorptionsstufe. Der Filter wird von innen nach außen durchströmt. Bei entsprechender Voraufbereitung kann ein Restölgehalt von weniger als 0,003 mg/m3 erreicht werden. Die Voraufbereitung ist im entsprechenden Teil des Merkblatts beschrieben. Die nach ISO 8573-1 vorgeschriebenen Druckluftqualitätsklassen werden zuverlässig erreicht, was nach ISO 12500-2 validiert wurde.
TYPISCHE ANWENDUNGEN FÜR DAS FILTERELEMENT A
ENDSTELLENANWENDUNGEN
- Endstufen-Filtration für Steuerungs- / Instrumenten- und Prozessluft
- Erzeugung von technisch ölfreier Druckluft
ATEMLUFTANWENDUNGEN
- Entfernung von Öldämpfen, diversen Kohlenwasserstoffen sowie Partikel in Atemluftanwendungen
AUTOMOBILINDUSTRIE
- Aufbereitung von Druckluft für Lackieranwendungen
PRODUKTSPEZIFIKATION
Merkmale |
Nutzen |
Intelligentes Gesamtkonzept |
Baureihenabstufung, Filterfeinheiten und Abscheidegrade sowie verwendete Materialien sind optimal auf die Anforderungen der industriellen Druckluftaufbereitung abgestimmt |
Strömungsoptimiertes Design |
Geringe Druckverluste, dadurch Einsparung von Energiekosten |
Hohe Packungsdichte und innere Oberfläche des Aktivkohlemediums |
Hohe Adsorptionskapazität und verbesserter Wirkungsgrad gewährleisten optimale Abscheideleistung über die gesamte Lebensdauer |
Partikelfilter aus Mikrofaservlies am Austritt des Filters |
Verbesserung der Partikelabscheidung – Klasse 1 gemäß ISO 8573-1 erreichbar |
MATERIALIEN |
|
Adsorptionsstufe |
Kornaktivkohle auf Trägervlies |
Filtermedium (Partikelfilterstufe) |
Borosilikat Glasfasermaterial |
Stützgewebe |
Polyamidvlies |
Vergussmasse |
Polyurethan |
Endkappen |
Glasfaserverstärktes Polyamid |
O-Ringe |
Viton: Silikon- und trennmittelfrei (Standard) |
Stützmäntel (innen und außen) |
Edelstahl 1.4301 / 304 |
|
|
LEISTUNGSDATEN