Technische Daten
Name |
Filterelement für Vorfilter Ultraporex B 0450 Standard, Plus & Superplus |
Produkt |
Filterelement für Vorfilter Ultraporex B Standard, Plus & Superplus |
FM-Artikelnummer |
70248605500 |
Donaldson Artikelnummer |
1C486055 |
Typ |
B 0450 |
Nominale Durchflussleistung bei 7 bar ü (bezogen auf 1 bar absolut und 20 °C) |
450 m³/h |
Filterelementgröße |
0450 |
Anschluss |
G 1 1/4 |
Auslegung, Fertigung & Konformitätsbewertung |
nach Druckgeräte-Richtlinie 97/23/EG für Fluide der Gruppe 2 |
Maximaler Betriebsdruck |
16 bar ü |
Maximale Betriebstemperatur |
bis 65 °C (Auslegungstemperatur 120 °C) bei 16 bar |
Silikon- und trennmittelfrei |
Silikon- und trennmittelfreie Filterelemente |
MERKMALE
Dieser Vorfilter ist ein Partikelfilter, der Öl- und Wasseraerosole zurückhält und Feststoffpartikel aus Druckluft oder Gasen filtert. Eingesetzt wird der Filter in der Industrie. Die Fitrationstechnologie ist sehr innovativ. Das Sinterbronze-Filtermedium ist hochporös und kann viel Schmutz aufnehmen. Dadurch werden bei niedrigem Differenzdruck hohe Abscheideleistungen erzielt. Die Leistungsdaten sind validiert. Nach ISO 8573-1 wird die Druckluftqualität zuverlässig erreicht. Für die wirtschaftliche Druckluftaufbereitung ist das Design strömungsoptimiert. Der Druckverlust kann gering gehalten werden, wodurch Energiekosten eingespart werden. Das Sinterbronze-Filtermedium kann regeneriert werden.
EINSATZGEBIETE
Der Vorfilter wird in der chemischen und pharmazeutischen Industrie eingesetzt sowie bei der Herstellung von CDs und Leiterplatten. In Betrieben der Oberflächenveredelung macht der Einsatz Sinn, ebenso im Maschinen- und Anlagenbau. Der Filter findet auch in der Energieversorgung Verwendung.
PRODUKTBESCHREIBUNG
Im Vorfilter ist ein Sinterbronze-Filtermedium verbaut, das hochporös ist. Dieses Filtermedium scheidet grobe Feststoffpartikel ab. Zusätzlich werden Flüssigkeitspartikel gefiltert. Dabei können verschiedene Filtrationsmechanismen genutzt werden: Dank Abscheidung durch Aufprall, Siebeffekt und Diffusion werden Partikel von einer Größe bis zu 25 µm zurückgehalten, egal ob es sich dabei um Festkörper- oder Flüssigschwebstoffe handelt. Die verwendete Sinter-Bronze ist hochwertig, was sich nicht nur in der Belastbarkeit zeigt, sondern auch in der unproblematischen Regeneration der Filterelemente.
TYPISCHE ANWENDUNGEN FÜR DAS FILTERELEMENT B
ZENTRALE DRUCKLUFTAUFBEREITUNG
- Partikelfilter hinter Zyklonabscheider
- Entfernung größerer Kondensatmengen
- Vorfilter zum Schutz von Kältetrocknern
- Vorfitler vor Filterstufen „M“ und „S“
KALTREGENERIENDE ADSORPTIONSTROCKNER / AKTIVKOHLEADSORBER
- Partikelfilter zur Rückhaltung von Adsorbensabrieb
AUTOMOBILINDUSTRIE
- Aufbereitung von Druckluft für Lackieranwendungen
PRODUKTSPEZIFIKATION
Merkmale |
Nutzen |
Intelligentes Gesamtkonzept |
Baureihenabstufung, Filterfeinheiten und Abscheidegrade sowie verwendete Materialien optimal auf die Anforderungen der industriellen Druckluftaufbereitung abgestimmt |
Strömungsoptimiertes Design |
Geringe Druckverluste, dadurch Einsparung von Energiekosten |
Hohlvolumen: Porositätsgrad 45% |
Hohe Schmutzaufnahmekapazität, geringer Differenzdruck |
Entfernung von Verunreinigungen bis zu 25 µm |
Garantierte Abscheidegrade |
MATERIALIEN |
|
Filtermedium |
Reines, hochmolekulares Polyethylen |
Endkappen |
Glasfaserverstärktes Polyamid |
O-Ringe |
Viton: Silikon- und trennmittelfrei (Standard) |
Vergussmasse |
Polyurethan |
LEISTUNGSDATEN