Technische Daten
Produkt |
Filterzelle |
Artikelnummer |
01309110328 |
Güteklasse nach DIN EN779:2012 |
G2 |
Medium |
Glasfaser |
Farbe |
gelb |
Rahmenausführung |
Kartonrahmen |
Breite x Höhe (mm) |
492x492 mm |
Tiefe (mm) |
24 mm |
Filterfläche (m²) |
0,25 m² |
Empfohlener Nennvolumenstrom (m³/h) |
1380 m³/h |
Anfangsdruckdifferenz (Pa) |
20 Pa |
Empfohlene Enddruckdifferenz (Pa) |
250 Pa |
Mittlerer gravimetrischer Abscheidegrad (%) |
≥ 65 < 80% |
Temperaturbeständigkeit (°C) |
max. 80 °C |
Feuchtigkeitsbeständig (r. F.) |
bis 100% r. F. |
Sonderabmessungen |
direkt bestellbar |
Brandschutz |
nichtbrennbarer Baustoff nach DIN 4102 |
Anwendungsgebiete Filterzellen
- Zur Farbnebelabscheidung in Lackieranlagen und Farbspritzständen in der Automobilindustrie sowie in Produktionsstätten für Küchen, Möbel und Fenster.
- Optimaler Schutz der Abluftkanäle, Ventilatoren und Motoren vor Farbablagerungen, da die Farbnebelabscheidematten den Farbnebel aus der Abluft abscheiden.
- Zur Verlängerung der Standzeiten der nachgeschalteten Filter
Materialeigenschaften Filterzellen
- Filterzellen bestehen aus einem Glasfasermedium und werden von einem gestanztenVollpapprahmen umschlossen. Auf Wunsch können Filterzellen auch mit einem Synthetik-medium geliefert werden.
- Das Glasfasermedium verfügt über eine formelastische Faserstruktur.
- Das Zusammendrücken des Mediums in beaufschlagtem Zustand wird durch die regellosgelagerten Glasfasern verhindert. Die niedrige Kompressibilität begünstigt eine hohe Ab-scheideleistung.
- Die Glasfasermatten sind zur Reinluftseite hin verdichtet und verfügen über einen pro-gressiven Tiefenaufbau, wodurch eine Einspeicherung der Lackpartikel über die gesamteTiefe ermöglicht wird.
- Das Glasfasermedium ist acetonbeständig, lackverträglich und silikonfrei.
- Feuchtigkeitsbeständigkeit bis 100% r. F.
- Temperaturbeständig in Abhängigkeit der Rahmenart bis maximal 180°C
- Brandschutz: nichtbrennbarer Baustoff nach DIN 4102
Rahmen Filterzellen
- Papprahmen (auf Anfrage mit Kunststoff- oder Metallrahmen)
Installation und Filterwechsel
- Schnelle Installation durch die geringe Bautiefe und das vergleichsweise geringe Eigen-gewicht