Anwendung der Ölbindekissen
Die Ölbindekissen sind oleophil (ölanziehend) und wasserabweisend. Sie werden dazu eingesetzt Öl aufzusaugen. Die Kissen sind ebenso für die Beseitigung kleiner Ölverschmutzungen, das Auffangen von Tropfölen an Maschinen und die Aufnahme von Öl aus Wasserpfützen geeignet. Sie können direkt auf die Stelle gelegt werden, die vor tropfendem Öl geschützt werden soll. Außerdem ist es möglich, einen bereits vorhandenen Ölfleck mit Hilfe des Kissens aufzusaugen.
Material der Ölbindekissen
Das Material des Ölbindevlies besteht aus Polypropylen- und Polyesterfasern. Es ist schwimmfähig und daher besonders für die Ölaufnahme aus Meer oder Gewässer geeignet. Das Kissen ist leicht, staubfrei und schmilzt eher als zu entflammen. Das Material weist eine hohe Aufnahmekapazität auf. Es fasst bis zum 10-fachen des Eigengewichts.
Verarbeitung der Ölbindekissen
Das Ölbindekissen hat die Maße 20x45cm. Es ist handlich und sicher in der Handhabung, umweltfreundlich und schnell einsetzbar.