Anwendung des Ölbindeschlängel
Der Ölbindeschlängel ist oleophil (ölanziehend) und wasserabweisend. Er wird dazu eingesetzt Öl einzudämmenund aufzusaugen. So hält er nicht nur die Verunreinigungen zurück, sondern verhindern das weitere Ausbreitenbei gleichzeitiger Ölaufnahme.
Material des Ölbindeschlängel
Das Material des Ölbindeschlängels besteht aus Polypropylen- und Polyesterfasern. Er ist schwimmfähig und daherbesonders für die Ölaufnahme aus Meer oder Gewässer geeignet. Der Ölbindeschlängel ist leicht, staubfrei undschmilzt eher als zu entflammen. Das Material weist eine hohe Aufnahmekapazität auf. Bis zum 25-fachen des Eigengewichts fasst der Ölbindeschlängel und ist im Gegensatz zu Granulaten in der Verbrauchsmenge immerkontrollierbar.
Verarbeitung des Ölbindeschlängel
Der Ölbindeschlängel ist 300cm lang und hat einen Durchmesser von 10cm. Er kann bis zur Sättigung mehrfach genutzt werden. Bei Bedarf können einzelne Schlängel hintereinander gelegt werden und so lange Schlangen schaffen, um eine Ausbreitung zu verhindern. Weiterhin ist eine umweltfreundliche, kostensparende und unproble-matische Entsorgung möglich.