Technische Daten
Name |
Zyklonabscheider DF-C 0450 Superplus inkl. Ultramat UFM-D |
Produkt |
Zyklonabscheider |
FM-Artikelnummer |
70148464700 |
Donaldson Artikelnummer |
1C484647 |
Typ |
DF-C 0450 |
Durchflussleistung |
bei 7 bar ü 450 m³/h (bezogen auf 1 bar absolut und 20 °C) |
Kondensatableiter |
Automatischer Kondensatableiter Ultramat UFM-D |
Anschluss G/DN |
G 1 1/2 " |
Gewicht des Gehäuses der Standardvariante |
2,9 kg |
Gehäuse |
Aluminiumgehäuse (DF-C) mit Gewindeanschluss |
Auslegung, Fertigung & Konformitätsbewertung |
nach Druckgeräte-Richtlinie 97/23/EG für Fluide der Gruppe 2 /p> |
Maximaler Betriebsdruck |
16 bar ü |
Maximale Betriebstemperatur |
bis 65 °C bei 16 bar |
Feuchtigkeitsbeständig (r. F.) |
bis 100% r. F. |
MERKMALE
Der Dralleinsatz des Zyklonabscheiders ist sehr innovativ. Es wird eine hohe Abscheideleistung bei niedrigem Druckverlust über einen weiten Volumenstrombereich erzielt. Das intelligente Gesamtkonzept ist hinsichtlich der Anforderungen der Druckluftaufbereitung in der Industrie optimiert. Strömungsoptimiertes Design und ein geringer Druckverlust gehören zum Konzept. Die Druckluft wird wirtschaftlich aufbereitet und Energiekosten eingespart. Der Bajonettverschluss ist servicefreundlich und kompakt. Wird das Filterelement gewechselt, ist dies mit einfachen Handgriffen unter geringem Platzbedarf möglich. Die Tauchlackierung sorgt für einen Korrosionsschutz, auf den auch in aggressiven Kondensaten für lange Jahre Verlass ist.
EINSATZGEBIETE
Der Zyklonabscheider wird in der chemischen und pharmazeutischen Industrie eingesetzt sowie für die Leiterplattenherstellung, die CD-Herstellung und die Oberflächenveredelung. Im Maschinen- und Anlagenbau wird der Zyklonabscheider genauso verwendet wie in der Energieversorgung.
PRODUKTBESCHREIBUNG
Zyklonabscheider mit der Kennung DF-C sind für den Einsatz in der Industrie entwickelt. Sie dienen der Aufbereitung von Gasen und Druckluft. Die Geräte können dank innovativem Dralleinsatz und strömungsoptimiertem Design über einen weiten Volumenstrombereich einen geringen Druckverlust und hohe Abscheidegrade garantieren. Sieben verschiedene Gehäusegrößen bietet die Baureihe DF-C. Die Geräte sind für Volumenströme zwischen 50 und 1.100 m3/h geeignet, gemessen am nominalen Volumenstrom und bezogen auf 7 bar Betriebsüberdruck. Die Anforderungen der europäischen Druckgeräterichtlinie 97/23/EG werden erfüllt.
FUNKTION
Durch den innovativen Einsatz im Zyklonkopf wird der eintretende Luftstrom in eine schnelle Drehbewegung versetzt. Die größeren Teilchen werden gegen die Innenwand des Gehäuses geschleudert. Dies geschieht aufgrund der Massenträgheit. Die Teilchen verlieren an der Gehäusewand durch die einsetzende Reibung einen Teil der enthaltenen kinetischen Energie und fallen langsam nach unten auf den Gehäuseboden. Dort sammelt sich das Kondensat an und wird mithilfe eines Kondensatabscheiders abgeführt. Die aufbereitete Druckluft wird dem System sofort wieder zur Verfügung gestellt. Beim Kauf eines Zyklonabscheiders stehen dem Kunden 2 Varianten zur Kondensatableitung zur Verfügung.
1. Standard: Ausführung mit zeitgesteuertem Kondensatableiter UFZ
2. Superplus: Ausführung mit elektronisch niveaugesteuertem Kondensatableiter UFM-D
TYPISCHE ANWENDUNGEN FÜR DEN ZYKLONABSCHEIDER DF-C
ZENTRALE LUFTAUFBEREITUNG
- Entfernung von flüssigen Anteilen und Aerosolen hinter Nachkühlern
- Voraufbereitungsstufe vor Hochleistungsfiltern
- Voraufbereitungsstufe vor Hochleistungsfiltern
PRODUKTSPEZIFIKATION
Merkmale |
Nutzen |
Strömungsoptimiertes Design des Gehäuses |
Geringe Druckverluste, dadurch Einsparung von Energiekosten |
Innovativer Dralleinsatz |
Hohe Abscheidegrade über einen weiten Volumenstrombereich |
Donaldson Artikelnummer |
1C484647 |
Intelligentes Gesamtkonzept |
Baureihenabstufung, Abscheidegrade sowie verfügbare Optionen und Ausführungsvarianten sind optimal auf die Anforderungen der industriellen Druckluftaufbereitung abgestimmt. Passend zur Industriefilterbaureihe DF |
Bajonettverschluss zwischen Gehäusekopf und Gehäuseglocke |
Servicefreundliche Konstruktion zur Inspektion und Reinigung des Gehäuses |
Gehäuse lässt sich durch Arretierung im Bajonettverschluss nicht unter Druck öffnen |
Hohe Betriebssicherheit |
Optionen |
|
UFM-D |
Elektronisch niveaugesteuerter Kondensatableiter ohne Druckluftverluste |
UFZ |
Zeitgesteuerter Kondensatableiter |
Wandhalterung |
Abstand zur Wand stufenlos justierbar |
Verbindungsadapter |
Verbindung mehrerer Filtergehäuse zu einer Einheit |
MATERIALIEN/ ABMESSUNGEN