Technische Daten
Produkt |
Schwebstofffilter |
Artikelnummer |
01365000741 |
Filterklasse |
H13 mit garantiertem Abscheidegrad von >99,95 % |
Europäische Norm |
EN 1822 |
Maße (mm) |
610x610x150 mm |
Rahmen |
MDF (mitteldichte Faserplatte) |
Vergussmasse |
Polyurethan aus zwei Komponenten |
Dichtung |
PU-Schaum |
Medium |
Qualitativ hochwertige Glasfasern |
Filterfläche (m²) |
9,0 m² |
Faltentiefe (mm) |
50 mm |
Nennvolumenstrom (m³/h) |
600 m³/h |
Anfangsdruckdifferenz (Pa) |
100 Pa |
Maximaler Enddruck |
600 Pa |
Abstandshalter (Separator) |
Heißkleber |
Brandklasse |
K2/F2 für normale Temperaturen |
Maximale Arbeitstemperatur |
75 °C |
Anwendung Schwebstofffilter
Schwebstofffilter werden in technischen Anlagen in der Zu-, Ab- und Umluftfiltration eingesetzt. Schwebstofffilter können Luftverunreinigungen bis
0,1µm filtern wie beispielsweise Viren und toxische Stoffe. Mithilfe der Schwebstofffilter wird die Reinheit und Sterilität der Luft gewährleistet. Die Luft wird nahezu keim- und staubfrei gehalten.
Schwebstofffilter werden von Unternehmen verwendet, die in der Belüftung und Klimatisierung ein hohes oder sehr hohes Maß an Luftreinheit benötigen, wie z.B. in Reinräumen oder bei sensiblen industriellen Prozessen.
Schwebstofffilter sind in verschiedenen Ausführungen lieferbar. Das Filtermedium besteht aus hochwertigem Glasfaserpapier. Als Vergussmasse kommt dauerelastischer Kunststoff zum Einsatz. Dichtungen aus PU-Schaum werden ein- oder beidseitig aufgebracht. Die Schwebstofffilter werden individuell getestet und nach EN1822 zertifiziert.
Anwendungsgebiete Schwebstofffilter
- Reinraumanwendungen
- Prozessluft
- Abzugshauben
- Zu- und Abluft
- mikroelektronische industrielle Prozesse
- Laboratorien
- Krankenhäuser
- Chemie
- Lebensmittelindustrie
- Filterlüftergeräte
- Atomenergie
Materialeigenschaften Schwebstofffilter
- Verschiedene Rahmenstärken mit unterschiedlichen Abmessungen
- Energiesparende Filtration mit hoher Qualität
- Verbesserte Geschwindigkeitsverteilung und geringer Druckverlust
- Abluftseitiger Einsatz ist möglich, wenn toxische oder radioaktive Partikel oder Schweißrauch aus der Abluft entfernt werden müssen.
- Entsorgungsfreundlich, da der Rahmen aus MDF besteht und voll veraschbar ist.
- Das gesamte Filterelement ist korrosionsfrei, da es ohne Metallteile ist.
- Filterelemente können auf Wunsch mit Griffschutz ausgestattet werden.
- Individuelles Testzertifikat nach EN1822