Filtermatten für Lackierkabinen
Staubeinschlüsse können Lackschäden, Oberflächenstörungen und Korrosionsschäden verursachen. Staubfreies Arbeiten ist daher in der Lackierung besonders wichtig. Filtermatten werden in Lackierkabinen als
Vorfilter eingesetzt, um Staubpartikel aus der angesaugten Zuluft zu filtern. Sie erhöhen so die Standzeit des Deckenfilters. Als
Deckenfilter optimal geeignet sind die Filtermatten FM 600G. Sie sorgen für die Feinfiltration der vorgereinigten Zuluft und für eine gleichmäßige Luftverteilung und -führung innerhalb der Kabine.
Materialeigenschaften und Produktvorteile
Die formelastische Faserstruktur wird durch ein optimales Verhältnis von Faseraufbau, Faserdurchmesser und Flächengewicht begünstigt. Zudem unterstützt ein progressiver Aufbau des Synthetikmediums, in Form einer Verdichtung zur Reinluftseite hin, eine gründliche und tiefe Aufnahme von Staub/Farbnebel aus der Raumluft; die verschiedenen Partikel werden so in den unterschiedlich dichten Ebenen gespeichert. Dabei ist ein weiterer Vorteil die Erhöhung der Formstabilität und des Abscheidegrades. Filtermatten besitzen eine niedrige Kompressibilität, die das Zusammendrücken der eingesetzten Filtermatten im Betrieb effektiv verhindert und die hohe Aufnahmekapazität aufrechterhält.
Die Reinluftseite ist zur besseren Handhabung optisch gekennzeichnet. Unsere Filtermatten sind bis zu 180°C temperaturbeständig und frei von lackschädigenden, silikonhaltigen Substanzen. Grobstaubfiltermatten lassen sich außerdem (eingeschränkt) wiederholt verwenden, indem diese mechanisch gereinigt oder durch Auswaschen wieder regeneriert werden. Auf Wunsch können wir jede Form und Kontur, ob eckig, rund, halbrund oder mit Loch, für Ihre Anwendung entsprechend zuschneiden.