Beim Lackieren fällt nicht die gesamte Farbe auf das Werkstück. Der daraus entstandene Farbnebel kann dazu führen, dass sich Ablagerungen auf den zu sprühenden Teilen ansammeln und die Lackierkabine stark verschmutzen. Um langfristig einen stabilen Produktionsprozess zu gewährleisten, muss der Farbnebel aufgefangen werden. Mit Hilfe des innovativen Farbenebelfilters uCube können moderne Lackieranlagen mit deutlich weniger Energieaufwand betrieben werden. uCubes sind in der Lage, alle im Luftstrom enthaltenen feuchten festen oder flüssigen Partikel aufzufangen wie beispielsweise High-Solid-Lacke, eingebrannte und luftgetrocknete Lacke, Klebstoffe, Öle, Beizen, Lacke, Fiberglas, Epoxidharze, Asphalte, Klarlacke, Teer, Teflon usw.
Aufbau und Funktion
Mit seinen 3 verschiedenen Filtrationsstufen bietet er Ihnen ein innovatives Luftzugsystem, das insbesondere die Aufnahmekapazität und Effizienz drastisch erhöht: Zu Beginn filtert der Loader 74% des Farbnebels heraus. Im nächsten Schritt schneidet der Catcher dank seines Polyesterfilters weitere 24% der Partikel ab. Um schließlich den optimalen Luftstrom zu erzielen, verarbeitet der Protector im letzten Schritt die restlichen Partikel, sodass Sie am Ende eine zu 99,45% saubere Luft haben.
Materialeigenschaften und Produktvorteile
Der als Würfel konzipierte uCube besteht vollständig aus recycelbaren Rohstoffen (Karton und Polyester). Diese Kombination führt zu einer hohen Tragfähigkeit und einer längeren Filterlebensdauer. Der Lackierfilter zeichnet sich durch eine hohe Effizienz, einen hohen Wirkungsgrad (99,45%) und einer großen Ladekapazität (über 30kg) aus. Darüber hinaus ist uCube ein einfach zu montierendes Produkt, mit dem Kosten gespart und der Transport optimiert werden können.
Der uCube ist für Einbautiefen von rund 300 oder 500 mm vorhanden.
Beim Lackieren fällt nicht die gesamte Farbe auf das Werkstück. Der daraus entstandene Farbnebel kann dazu führen, dass sich Ablagerungen auf den zu sprühenden Teilen ansammeln und die...
mehr erfahren »